Solche verniedlichende Mogeleien… werden gerne angewandt,
um die eigene Unehrlichkeit zu rechtfertigen, zu bagatellisieren.
Für die Ehrlichkeit braucht es Eier, braucht´s Rückgrat!
Wer sich für die Unehrlichkeit entscheidet, steckt Reife-technisch immer noch im Kleinkind-Modus (2), oder in dem der Pubertät (3). Jedenfalls ist er bis dato nicht souverän.
Erwachsen (4) ist – an der Geistigen Reife gespiegelt – erst, wer sich entschlossen hat, wahrhaftig zu sein, wer grundsätzlich bereit ist, ohne Lügen auszukommen.
Wahrhaftigkeit ist…
Ausdruck von Stärke.
„Kleine und große Ehrlichkeiten“ gibt es nicht. Ehrlich – oder nicht. Darum gibt es die Ehrlichkeit auch nur im Singular, es gibt sie eben nur ein Mal.
Lügen gibt es sprachlich (sinnvollerweise) auch im Plural, denn derer gibt es viele und sie unterscheiden sich. Aber „kleine“ und „große“ Lügen gibt es nicht:
Wahr – oder unwahr.
Die Unwahrheit in Täuschungsabsicht kommuniziert = ist eine Lüge.
- Lügen sind vielfältig, von einander verschieden.
- Ehrlichkeit… gibt es dagegen nur eine einzige.
Wer zu viel denkt anstatt zu fühlen, wer zu viel fühlt anstatt zu erleben und wer zu viel glaubt anstatt zu wissen ist arm. Und bleibt lange arm, wie ein Arm ohne Hand.
LikeLike
Auch eine Perlenkette kleiner Ehrlichkeiten eines großen Lügners bringen nie die volle Wahrheit raus.
LikeLike
Wer zu viel aus großen Prinzipien lebt, kennt keine Freiheit.
LikeLike
Prinzipien sind Mittel zur Selbsteinengung. Man wählt sie als Stütze, wenn das VERTRAUEN in das eigene intelligente Verhalten Risse bekommen hat oder… noch gar nicht existiert.
LikeLike
Hier war die Rede von „zu viel“.
Prinzipien KÖNNEN positiv oder negativ ausfallen- zeitlich- räumlich individuell oder gesellschaftlich, volksbedingt oder gar planetarisch.
Wer aber nur die Sandkörner sieht, übersieht den Strand. Wer in Tropfen denkt, übersieht das Wasser. Wer in Momenten lebt, übersieht die Zeitlosigkeit des Bewusstseins.
Intelligentes Verhalten… was bedeutet letztendlich Intelligenz? Und Intellekt?
Was liegt davor? Was dahinten? Was jenseits von?
Jedes Prinzip gehört dem Denken.
Und Denken ist Limit.
LikeLike
Selbst- einigung.
Was ist das Selbst?
Ist das Selbst nicht sich einig?
LikeLike
Ein Moment in der prinziplosen Momentlosigkeit ist wertvoller als ein Leben voller Prinzipien und Momente.
LikeLike
Was ist das höchste oder das einzig zu erreichen strebenswerte Prinzip?
Welches und warum ist es dies?
LikeLike