Wissen – Macht – Reife

Einer kann sehr viele Kenntnisse haben, ohne darum die mindeste Macht zu besitzen, während ein anderer die höchste Gewalt hat bei blutwenigen Kenntnissen.

– Arthur Schopenhauer

Wenn du damit dem Satz des Francis Bacon: „Wissen ist Macht“ widersprechen möchtest, ok. Aber dem Gebilde aus…

1. Kenntnis (Informations-Wissen) und
2. Höchste Gewalt (Macht) fehlt das dritte Element, die
3. Geistige Reife (Weisheit).

Der Grad der Reife des Kutschers bestimmt den Weg,
den eine Kutsche aus Wissen und Macht einschlägt.

◾ Wissen
◾ Macht
◾ Reife

Ohne die nötige Reife, ohne die Bereitschaft für Weisheit, ohne intelligente Steuerung führt die Kombination aus Wissen und Macht kurz-, mittel- oder langfristig ins Unheil.

Bisher haben wir (zu) viel Wert auf Wissen gelegt und einige sind scharf darauf, Macht ausüben zu können – nur ist die Reife derer oft nicht üppig gediehen.

Also sollten wir den Schwerpunkt verlagern und mehr als bisher Wert auf die Geistige Reife legen und dafür sorgen, daß möglichst viele Leute mit der erforderlichen Reife in machtvolle Positionen gelangen.

Ja, das ist kein einfaches Unterfangen, denn…

Ehrgeiz liebäugelt mit der
Macht, nicht mit Weisheit.

Und dennoch müssen wir uns genau darum kümmern, wenn wir zukünftig gemeinschaftlich so leben wollen, daß von „menschenwürdig“ die Rede sein kann.

Mitgefühl

„Mitleid mit den Thieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, daß man zuversichtlich behaupten darf, wer gegen Thiere grausam ist, könne kein guter Mensch seyn.“

– Arthur Schopenhauer

So weit kann ich nicht mitgehen, Arthur.

Obwohl wir beide, was unser Empfinden in Bezug auf die Tiere angeht, verwandt zu sein scheinen, kann ich niemandem die Menschlichkeit absprechen.

Ich kann nur nicht verstehen, wie man in einigen Bereichen mit Tieren umgeht, daß man sie als Fabrikware betrachten und ohne Not ihre Körper ausschlachten kann.

Ich kann nicht verstehen, wie man ein leben-wollendes Tier ins kochende Wasser werfen, oder wie man einem Rind das Fell abziehen kann, wenn man ihm nur ein einziges Mal in die Augen geblickt hat.

Ich kann nicht verstehen, wie man das Flehen ignorieren oder übersehen kann.

Und ich kann auch nicht verstehen, wie man sich damit wohlfühlen kann. Also gibt es für mich selbstverständlich keine Alternative zur ausnahmslos vegetarischen Ernährung. Diese seit Jahrzehnten und zu 100% unkompliziert.

Aber was andere für sich beschließen, liegt in deren Entscheidungs- und Verantwortungs-Rahmen, nicht in meinem.

Ich kann es nur, so wie du,
überhaupt nicht verstehen.

Neue Gedanken

Man soll einen neuen Gedanken
nicht deshalb gering schätzen, weil
er von einem Dummkopf kommt.

– Arthur Schopenhauer

Ein halbwegs intelligent verfahrender Mensch wird niemals einen neuen Gedanken gering schätzen – von wem auch immer dieser kommen mag.

Ein neuer oder ungewöhnlicher Gedanke sollte nüchtern auf seinen Gehalt geprüft werden. Das Medium und dessen Reputation spielen dabei keine Rolle.