Menschenfreundlichkeit

Wir erleben, wie (…) Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit das öffentliche Leben…

– Frank-Walter Steinmeier
    (Bundespräsident am 13.2.2020)

Zwei Anmerkungen:

1. Sind „Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit“ zweierlei?
2. Im Wort „Fremdenfeindlichkeit“ steckt das Wort „Fremde“.

Das bedeutet: Wer immer den Begriff „Fremdenfeindlichkeit“ verwendet, glaubt an Fremdheit oder sieht selber ebenfalls… Fremde.

Denn: Es ist doch schnurz, zu welchem Glauben sich ein Mensch bekennt, welche Hautfarbe er in diese Inkarnation mitgebracht hat oder in welche Nation er oder seine Mutter hineingeboren wurde: Mensch ist Mensch.

Also verhalten wir uns (oder denken) entweder menschenfreundlich – oder wir denken Menschen-unfreundlich bis -feindlich.

Denn fremd (Gäste)
sind wir hier ALLE.

Verständnis

Verständnis kommt
uns durch die Liebe.

Richard Wagner

Allein durch Offenheit gewinnen wir einiges an Verständnis. Und… es funktionieren beide Wege:

Durch Liebe finden
wir zum Verständnis.

Durch Verständnis
finden wir zur Liebe.

Bei der Feindbildung verfahren wir anders: Hierbei verschließen wir uns und lassen sowohl Liebe als auch Verständnis außen vor. Im Gegenteil: Während der Feind-bildung dämonisieren wir den anderen und vergrößern damit sogar noch den vermeintlichen Abstand. Damit begeben wir uns auf die Stufe (2) unserer Geistigen Reife.

Mit der Erfahrung, die Richard gemacht hat (siehe Zitat), nehmen wir die Stufen (6) und (7).

Nirmalo

PS: Wie du feststellen kannst, wie weit dein Verständnis bereits abgenommen und statt dessen die Feindbildung zugenommen hat? Einfach nachsehen, ob du genau so viele positive Eigenschaften zu einer Person oder Gruppe finden kannst, wie du negative bereits gefunden hast.