Bibliothek

Bibliothek

Einem Haus eine Bibliothek hinzuzufügen heißt, dem Haus eine Seele zu geben.

Marcus Tullius Cicero   

Dann bist du aber ziemlich anspruchslos, Marcus Tullius, wenn dir tote Bücher schon so etwas wie „Seele“ sind. Was sind Bücher?

Bücher sind – vom Bereich der Informationen und der Abteilung Bildung (wie Algebra, Geometrie, Sprachen, usw.) mal abgesehen, Phantasie- und Denk-Konstrukte anderer Leute. Sie fungieren vorzüglich als Gegenmittel gegen angewandte Intelligenz, gegen autonomes Denken, gegen das Aufkommen eigener Weisheit.

Wenn du mal der authentischen Gegenwart entfliehen und lieber in die Phantasie-, Denk- und Sprach-Welt anderer eintauchen willst, sind Bücher selbstverständlich bestens geeignet. Aber 98% Füllstoff haben noch nichts Wertvolles – von so etwas Wesentlichem wie Seele… ganz zu schweigen.

Alles Wesentliche findest du nur in dir selber. Ausschließlich. Ja, auch die Weisheit. Weisheit ist nicht vermittelbar – nicht durch die größte Bibliothek.

Wäre es anders…,
wir könnten vor lauter Weisheit schon gar nicht mehr laufen! 🙂

Axt oder Wahrheit

Ein Buch muss die Axt sein
für das gefrorene Meer in uns.

…meint – wohl etwas fröstelnd – Franz Kafka

Es ist nicht
die Axt, lieber Franz, die befreit,
es ist die Wahrheit, die das Eis schmelzen läßt.

Aber solange wir nicht bereit sind, radikal wahr zu sein, nützen uns auch keine Bibliotheken. Wir könnten „das weiseste Buch der Welt“ lesen…, solange wir es nicht im Wahrheitsmodus lesen, wird es uns nichts nützen.

Und umgekehrt: Demjenigen, der bereit ist für die Wahrheit, werden sich unweigerlich die Tore der Weisheit von ganz allein und sehr weit öffnen, ohne daß er auch nur ein einziges Buch lesen müßte.

Die Axt eignet sich bestens für´s Holzhacken!
Und das Buch…, zum Feuer machen. 😊