Propaganda & Co

Ihr jubelt über die Macht der Presse ― graut euch nie vor ihrer Tyrannei?

– Marie von Ebner-Eschenbach

Mich persönlich? Nein. Schon, weil ich mich ihrem Einfluß weitestgehend entziehe.
Grund? Geistige Hygiene.

Was die Menge angeht? Ja.

Wenn ich sehe, womit sie den Leser lockt (Bilder, Schlagzeilen) und welche Ebene des Geistes sie – über alle Bildungsschichten hinweg – anspricht, kann man schon mal erschrecken. Zumal, wenn ich davon ausgehe, daß das alles (in hoher Auflage) tatsächlich (!) konsumiert wird.

Das Problem: Wir haben zwar das Lesen gelernt, nämlich das Zusammensetzen von Buchstaben und Wörtern und die direkte Aufnahme des Geschriebenen, aber nicht die Intelligente Rezeption.

Die folgenden Tools bilden zusammen ein Verwandtschaftsverhältnis, eine Art Clan:

  • Agitation
  • Propaganda
  • Denunziation
  • Indoktrination
  • Manipulation
  • Verleumdung
  • Unwahrheit

Das sind keine Tools aus einer fernen Vergangenheit (Nazizeit), sie sind auch kein Eigentum einer Partei (SED) oder einer wie auch immer gesehenen „Klasse“ oder „Elite“. Sie funktionieren prinzipiell zu jeder Zeit und überall dort, wo Menschen sind. 

Wer sie als Mittel der Kommunikation verwendet, ist vielleicht an Macht interessiert, aber nicht an der Würde des souveränen Menschen. Sie bilden den Gegenpart zur Aufklärung im Sinne des Immanuel Kant. Zur Auffrischung: HIER 📌

Propaganda

Propaganda ist die Kunst, anderen Menschen zu beweisen, daß sie unserer Meinung sind.

― Peter Ustinov

Keine Art von Propaganda (so wie der Begriff gemeinhin verstanden wird (!) geht mit Lauterkeit kongruent. Diese dunkle Version der Propaganda entspringt einer manipulativen Absicht, nicht einer ehrlichen Absicht zur Aufklärung. Sie bedient sich der Manipulierbarkeit und der Glaubens-Bereitschaft des Gegenüber als Mittel und nicht… dessen Intelligenz.

Ursprünglich, etymologisch gesehen haftet der Propaganda noch nichts Manipulatives an (lat. propagare = weiter ausbreiten, verbreiten). Als Urbegriff verstanden, könnte sie sogar der Aufklärung dienen, ist sie noch neutral.

Erst ihr Mißbrauch formte das heutige Verständnis des Begriffs. Heute versteht man unter…

Propaganda = die zielgerichteten Versuche, politische Meinungen oder öffentliche Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und das Verhalten in eine vom Propagandisten erwünschte Richtung zu steuern.

―  Wikipedia

Diese Form der Propaganda basiert nicht auf Lauterkeit. Doch die
Gegenpropaganda basiert ebenso wenig auf Lauterkeit.

Ein wichtiges Kriterium für unlautere Propaganda ist das Denunziatorische.

  • Denunzieren = ist, an einem Menschen oder an einer Gruppe von Menschen kein gutes Haar zu lassen.
  • Denunziation geschieht, wenn nur negativ oder verächtlich über eine Person (oder eine Gruppe) berichtet wird.

Diese Propaganda ist Ausübung von Gewalt auf der geistigen Ebene.

Die lautere, der Aufklärung zugeneigte Intelligenz (nicht zu verwechseln mit Intellektualität!) ist gegen jede Form manipulierender Propaganda immun.

Der Unterschied zwischen aufklärender und propagandistisch gefärbter Texte (und Videos) liegt in der Achtung oder Nichtachtung (Denunziation) der Würde des Menschen.

  • Aufklärende Absicht würdigt die geistige Souveränität des Gegenüber.
  • Propaganda (der unlauteren Art) beabsichtigt die geistige Formung, letztlich die Gedanken- und folgend die Handlungskontrolle.

Unlautere Propaganda setzt auf die geistige Korrumpierbarkeit des Anderen, auf dessen fehlendes Urteilsvermögen. 

Neu ist, daß neben möglicher Propaganda der Macht Habenden, nun auch die Ohn Mächtigen die Medien-Kanäle mit ihrer Propaganda befeuern können.

Ein offener Geist erkennt schon anhand weniger Begriffe, ob es sich um unlautere Propaganda handelt oder ob Lauterkeit in der Absicht vorliegt.

Der lautere, aufklärend Agierende setzt den Andersdenkenden (oder weniger Wissenden) nicht herab. Im Gegenteil: Er achtet die Sichtweise des Anderen als gleichwertig und kann auch bei ihm Lauterkeit erkennen und würdigen. So wie ein guter Lehrer oder Meister – jenseits von Wissen und Unwissen – die eigene Würde in der des Anderen erkennt.

Der Vietnamkrieg begann mit einer Lüge. Auslöser war der angebliche Angriff der Nordvietnamesen auf eines unserer Kriegsschiffe, das in der Bucht von Tonking stationiert war. Doch den gab es nie. Es war eine Lüge. Es war reine Propaganda diesen furchtbaren Krieg anzufangen. Manchmal wiederholt sich die Geschichte.

― Dustin Hoffman

1. Nein, die Geschichte wiederholt sich nicht. Das ist ein bloß oft wiederholter Glaubens-Satz ohne Wahrheits-Gehalt.
2. Ja, es ist der psychologische Wirkmechanismus der Propaganda, der zu allen uns bekannten Zeiten in gleichem Maße funktioniert.

Doch findet die Propaganda nicht nur in der „großen Politik“ Anwendung: Gerade heutzutage übt man sie besonders gern und oft in den digitalen Medien.

Die Massenaufläufe finden bei Facebook statt und die Propagandisten twittern.

Wer wach genug ist, wird Indizien für Manipulation erkennen und sofort hellhörig, also sehr aufmerksam werden. Voraussetzung ist eine gewisse Sensibilität, sowie die ehrliche Bereitschaft zur Wahrhaftigkeit ― insbesondere sich selbst gegenüber:

1. Die EIGENE Denkfähigkeit nutzen können.
2. Manipulierende Absicht leicht erkennen können.
3. Die Dinge zeitweilig Meinungs-frei stehen lassen können.
4. Grundsätzlich der EIGENEN Wahrnehmung vertrauen können.
5. Keine Wert-Unterscheidungen in Bezug auf Menschen treffen müssen.

Wer die Tools jedoch (egal aus welchem Grund) selber einsetzen will, oder sie gut heißt, ist der zarten Intelligenz der eigenen Wahrnehmung gegenüber immun. Denn daß jemand die eigene manipulative Absicht erkennt, ist eher unwahrscheinlich. Abgesehen von denen, die aktiv, also in voller Absicht (z.B. aus Gründen des Macht-Erwerbs) manipulierende Tools einsetzen.

Jemand, der sich von Manipulation und Propaganda nicht einfangen läßt, ist leicht daran zu erkennen, daß er ganz selbstverständlich in der Lage ist, auch die Interessen einer vermeintlichen Gegenpartei zu verstehen und spielend die Vorzüge ihrer Argumente erläutern kann.

Etwas, das in den oberen Stufen der Schulen gelernt werden muß!

Vernetzende Medien  📌

Kriege beginnen, wenn den Menschen auf der einen Seite…
die Interessen der Menschen auf der anderen wurscht sind.

5 Kommentare zu “Propaganda & Co

  1. Fein geschrieben.
    Jedoch ist es so, dass die Geschichte nur ein Rad ist. Sie wiederholt sich genau, jedoch nur an anderer Strecke. Man schreibt,bekriegt, belügt, bekleidet, ernährt und amüsiert sich immer noch, ununterbrochen, seit Menschengedenken- nur mit anderen Mitteln.

    Gefällt 1 Person

    • Danke.

      Siehe Kinder im Sandkasten über mehrere Jahre oder Jahrzehnte:

      1. Nichts verändert sich.
      2. Jedes Kind jeder Generation macht seine individuellen Erfahrungen, die sich von allen anderen unterscheiden.

      Es ist beides wahr –
      je nach Blickwinkel.

      Gefällt 1 Person

  2. Propaganda ist entweder positiv, oder negativ- ist also bipolar, wie sonst die ganze Existenz. Wenn man Propaganda streng nur für die Konsumartikeln nimmt, so nennt man sie Werbung. Wenn jedoch sie als nur positiv, geistig erhellend angesehen wird, so kennt man sie als Aufklärung.
    Allein der eigene Filter der Logik und Intuition, wenn genug trainiert, kann Weizen von der Spreu trennen.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s