Das was aus Bestandteilen so zusammengesetzt ist,
daß es ein einheitliches Ganzes bildet, nicht nach Art
eines Haufens, sondern wie eine Silbe, das ist offenbar
mehr als bloß die Summe seiner Bestand-Teile.– Aristoteles
Das zeigte uns schon die erste Dampfmaschine.
Das zeigt uns jede Maschine. Der Satz des Aristoteles gilt für die mechanische Abteilung unserer Welt. Eine Maschine kann man komplett in ihre Einzelteile zerlegen, ohne ihren Wert zu zerstören. Denn auf umgekehrtem Wege läßt sie sich wieder zusammenfügen und damit dann auch wieder in Funktion setzen.
Die Natur und ihre Lebewesen sind aber keine Maschinen, sondern Organismen. Wir wissen noch nicht, welch großen Schaden wir anrichten, wenn wir das mechanistische Denken auch in der organischen Welt… immer noch weiter anwenden.